Seite 1 von 3

elektrovorteil.de - Ist das übliche Praxis?

Verfasst: Mo 12. Jun 2023, 09:31
von Windschief
Hi,

ich hatte im letzten Jahr, und nur für das letzte Jahr, die CO2-Anteile für meinen Roller über elektrovorteil.de vermarkten lassen. Vor kurzem bekam ich dann E-Mails von denen, in denen von der diesjährigen Vermarktung meiner Anteile die Rede war. Etwas verunsichert habe ich in meinen Account bei denen geschaut. Mein Profil stand auf inaktiv und so habe ich die Mails als vermeintliche Werbung ignoriert. Jetzt hat die ECOTURN GmbH meine Anteile aber tatsächlich vermarktet und mir, wohlgemerkt ohne meine Genehmigung, den Erlös überwiesen. Ist das gängige Praxis in dem Segment? :evil: Ich finde das sehr unseriös.

Ich habe sogleich mein Konto löschen lassen und mich beschwert. Die Löschung haben sie bestätigt, auf die Beschwerde sind sie mit keiner Silbe eingegangen.

Grüße

Re: elektrovorteil.de - Ist das übliche Praxis?

Verfasst: Mo 12. Jun 2023, 11:27
von Stivikivi
Das kleingedruckte nicht gelesen?

Meistens muss man auf ein Jahr begrenzen oder rechtzeitig kündigen. Ist hier wohl nicht erfolgt.

Bauernfängerei

Re: elektrovorteil.de - Ist das übliche Praxis?

Verfasst: Mo 12. Jun 2023, 11:30
von The Rob
Elektrovorteil schreibt ganz groß, dass die Übertragung der Vermarktungsrechte für ein Kalenderjahr gilt.
Und schreiben direkt dahinter, dass sie damit meinen, dass der Vertrag ein Jahr gültig sei und daher zwei mal vermarktet wird.

Nach meiner Kenntnis ist das eben genau nicht ein Kalenderjahr, sondern ein Zeitjahr.
Ich habe keine Energie mich drüber aufzuregen, aber ich denke dagegen kann man klagen - oder auf vertragsgemäße Leistungserbringung pochen.
Denn wenn der Vertrag von letztem Jahr noch gültig ist, dann sollte sich das ja auch auf die Mindestprämie beziehen...

Re: elektrovorteil.de - Ist das übliche Praxis?

Verfasst: Mo 12. Jun 2023, 12:11
von Windschief
The Rob hat geschrieben:
Mo 12. Jun 2023, 11:30
Elektrovorteil schreibt ganz groß, dass die Übertragung der Vermarktungsrechte für ein Kalenderjahr gilt.
Und schreiben direkt dahinter, dass sie damit meinen, dass der Vertrag ein Jahr gültig sei und daher zwei mal vermarktet wird.
Das wäre ja ech ein übles Vorgehen. Seriöse Geschäftspraktiken sind heutzutage nicht überall gefragt :evil: .

Re: elektrovorteil.de - Ist das übliche Praxis?

Verfasst: Mo 12. Jun 2023, 12:14
von Windschief
Stivikivi hat geschrieben:
Mo 12. Jun 2023, 11:27
Das kleingedruckte nicht gelesen?

Meistens muss man auf ein Jahr begrenzen oder rechtzeitig kündigen. Ist hier wohl nicht erfolgt.
Es war ja explizit auf ein Jahr begrenzt, nach meiner Lesart einmalig auf 2022. Gekündigt habe ich tatsächlich nicht gleich nach Erhalt der Prämie vom letzten Jahr. Jetzt habe ich das nachgeholt. Solche Praktiken sind echt unschön.

Re: elektrovorteil.de - Ist das übliche Praxis?

Verfasst: Mo 12. Jun 2023, 13:03
von Stivikivi
Windschief hat geschrieben:
Mo 12. Jun 2023, 12:14
Stivikivi hat geschrieben:
Mo 12. Jun 2023, 11:27
Das kleingedruckte nicht gelesen?

Meistens muss man auf ein Jahr begrenzen oder rechtzeitig kündigen. Ist hier wohl nicht erfolgt.
Es war ja explizit auf ein Jahr begrenzt, nach meiner Lesart einmalig auf 2022. Gekündigt habe ich tatsächlich nicht gleich nach Erhalt der Prämie vom letzten Jahr. Jetzt habe ich das nachgeholt. Solche Praktiken sind echt unschön.
Ja leider greifen einige dazu. Da hat man 2022 gut Gewinn gemacht und 2023 die Anbieter.

Re: elektrovorteil.de - Ist das übliche Praxis?

Verfasst: Mo 12. Jun 2023, 13:06
von conny-r
@windschief,

wenn Du nicht das Häkchen für 2023 gesetzt hättest ... und die mail gelesen...

Re: elektrovorteil.de - Ist das übliche Praxis?

Verfasst: Mo 12. Jun 2023, 13:11
von Windschief
conny-r hat geschrieben:
Mo 12. Jun 2023, 13:06
@windschief,

wenn Du nicht das Häkchen für 2023 gesetzt hättest ... und die mail gelesen...
Ich dachte schon, daß ich explizit nur für 22 die Quote von denen vermarkten lassen wollte und für mein Dafürhalten das auch so angegeben habe. Wie eindeutig nun Kalenderjahr und nicht Zeitjahr drin stand, daß weiß ich nicht mehr.

Re: elektrovorteil.de - Ist das übliche Praxis?

Verfasst: Mo 12. Jun 2023, 13:14
von conny-r
Ich schätze Du hast nicht weit genug gedacht. Die Beträge werden jeweils für ein Kalenderjahr gezahlt.
.
22.JPG

Re: elektrovorteil.de - Ist das übliche Praxis?

Verfasst: Mo 12. Jun 2023, 13:23
von Windschief
conny-r hat geschrieben:
Mo 12. Jun 2023, 13:14
Ich schätze Du hast nicht weit genug gedacht. Die Beträge werden jeweils für ein Kalenderjahr gezahlt.

Genau, für das Kalenderjahr 2022 habe ich von denen die Prämie auch bekommen. Nach meinem Ermessen habe ich einen Vertrag über das Kalenderjahr 2022 geschlossen und nicht über 12 Monate. Das ergib insofern Sinn, daß die Prämie pro Kalenderjahr einmal beantragt werden kann.

Ich habe gerade noch einmal nachgelesen, in den Vertragsbedingungen steht unter §8:

"Übertragungszeitraum; Abmeldung des Elektrofahrzeugs und/oder Ladepunktes bei Ecoturn

1. Der Nutzer meldet ein oder mehrere Elektrofahrzeuge bzw. Ladepunkte auf der Plattform zur Geltendmachung und Vermarktung der THG-Quote an. Diese Anmeldung erfolgt für die im Rahmen des Anmeldeprozesses vom Nutzer ausgewählte Dauer („Laufzeit“). Die jeweilige Geltendmachung und Übertragung erfolgt stets für ein Kalenderjahr („Übertragungszeitraum“). Die Laufzeit umfasst dabei mindestens ein Übertragungszeitraum."

Hier wird doch eindeutig der Übertragungszeitraum mit dem Kalenderjahr in Verbindung gebracht.