Supersoco TC Max elektronik Fehler

Antworten
DJ Ho
Beiträge: 2
Registriert: Mo 13. Feb 2023, 14:40
Roller: Supersoco tc max
PLZ: 97082
Kontaktdaten:

Supersoco TC Max elektronik Fehler

Beitrag von DJ Ho »

Hallo, ich bin neu hier und wollte mal rumfragen was die Lösung sein könnte.
Problem is wie folgt:
Meine Soco geht an, Alarmanlage funktioniert leuchtet auch, Motor funktioniert ebenfalles dazu auch der Parken Knopf sowie Parken Modus wenn ich den Ständer ausklappe. Alles andere funktioniert leider nicht mehr. Kein Licht Keine Hupe Kein Display Keine Blinker und auch Kein Rücklicht.
Sie ist Jetzt knapp 2 Jahre alt und hatte bis jetzt noch gar keine Probleme.
Ich habe 2 Tage zuvor das letzemal das Motorrad ausgefahren habe es dann angesteckt Frühs in Eile, da ich zur Schule laufen musste.Ich habe erst wenige sekunden später realisiert, dass der Stecker leicht feucht war. Ich denke aber nicht dass es davon kommt, da die pins ja eh alle einzeln sind und zudem der Motor trotzdem wie schon gesagt funktionert. Habe sie jetzt aufgeschraubt und kann kein problem sehen alle pins sind verbunden und die Kabel schauen auch noch intakt aus.
Vielen Dank schonmal im vorraus.
Dateianhänge
1.jpg
2.jpg
3.jpg
4.jpg

Benutzeravatar
rainer*
Beiträge: 1295
Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
Roller: Supersoco TC Max
PLZ: 06108
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: Supersoco TC Max elektronik Fehler

Beitrag von rainer* »

Ich hätte da den Spannungswandler 72V --> 12V im Verdacht. Das ist meiner Meinung nach das Kästchen, was hinten am Batteriegehäuse dran hängt. Oder eines der Anschlusskabel davon oder eine Schmelzsicherung. Ich hab mich zum Glück mit den Thema noch nicht befassen müssen. Läuft die Verbindung zur App noch? Eventuell wird dort auch eine Fehlermeldung ausgespuckt. Hast Du noch Garantie / Gewährleistung? Dann schnell die Meldung zum Verkäufer geben, und beheben lassen.

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 5271
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Supersoco TC Max elektronik Fehler

Beitrag von didithekid »

Hallo,

da hat rainer* sehr wahrscheinlich recht, dass der 12Volt-DC/DC-Converter hier keinen Lichtstrom mehr liefert.
Offenbar das silberne Teil über dem Motor. Versorgung über den Kabelstrang, der an der Hupe vorbei geht.

Das Teil sieht (neu) etwa so aus: https://de.aliexpress.com/item/10050047 ... pt=glo2deu und wird in D teurer sein, als in China.
Ggf kann man am abgezogenen Stecker prüfen, ob dort (bei Zündung an) die Speisespannung 60-70 Volt ankommt und es dann wohl am Gerät liegt.

Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

DJ Ho
Beiträge: 2
Registriert: Mo 13. Feb 2023, 14:40
Roller: Supersoco tc max
PLZ: 97082
Kontaktdaten:

Re: Supersoco TC Max elektronik Fehler

Beitrag von DJ Ho »

Hi ich wollte mich nochmal melden.
Ich habe jetzt geguckt das kabel 12V hatte kein strom.
Ich wollte ein neuen wandler bestellen woraufhin mein Vater sagte ich soll erst mal mit einer auto batterie 12V dem Kabel Strom geben ich sollte trotzdem den Akku anschließen um Strom zum starten zu geben ich hatte die ganze zeit ein mieses gefühl aber gesagt getan kurzschluss Sicherung ist nicht raus mototrrad geht jetzt nicht mehr an aber alles hat Strom sind jetzt alle Geräte im arsch oder wie schaut aus
Liebe Grüße

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1014
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
Roller: NIU n1s + GT, Nova Motors clone, Silence S01, Vectrix vx-1
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Supersoco TC Max elektronik Fehler

Beitrag von error »

Bevor du irgendwas "fremd" einspeist, teste mit einem Multimeter, ob du einen Kurzschluss auf dem 12V Zweig hast.

Zweitens solltest du keine Autobatterie mit einem Kurzschlussstrom von einigen hundert Ampere als Quelle verwenden!

Kurz: wenn man so etwas macht, dann nur, wenn man genau weiß, was man tut und dann nimmt man ein Labornetzteil mit Strombegrenzung.

Mit der Autobatterie kannst du dir bei einem Kurzschluss ganz schnell den gesamten Kabelbaum zerstören.

Ernsthaft, tu dir einen Gefallen und bring das Ding zu jemanden, der sich auskennt.

Klemm wenigstens den Hauptakku ab, wenn du irgendwo was einspeist. Der 12V Teil ist meist eigenständig, aber wie gesagt, wenn du den Kabelbaum abbrennst, kann so ziemlich alles schief gehen!

Antworten

Zurück zu „Super Soco“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste