Pro & Contra C EVO / CE 04

CE 04 oder C Evolution?

CE 04
13
65%
C Evolution
7
35%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 20

Stivikivi
Beiträge: 4060
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Pro & Contra C EVO / CE 04

Beitrag von Stivikivi »

Man kann zu allem eine Umfrage machen und die Vor und Nachteile erörtern. Nur weil etwas alt ist, muss es ja nicht schlecht sein. Sonst müssten alle ab 50 dann langsam aber sicher verderben 🤣
Fahrzeuge

NIU NQI GTS PRO 06/2020 [Alltagsmaschine]zu verkaufen
BMW C EVOLUTION Long Range 02/2018 [Alltagsmaschine]zu verkaufen
ZERO S ZF14.4 01/2022 [Pendlermaschine Sommer]zu verkaufen
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4

Bild Zero SR/S ZF15.6

Benutzeravatar
CE04
Beiträge: 898
Registriert: Fr 22. Apr 2022, 21:54
Roller: BMW CE04
PLZ: 2301
Land: A
Wohnort: 2301 Groß-Enzersdorf
Kontaktdaten:

Re: Pro & Contra C EVO / CE 04

Beitrag von CE04 »

Persönlich habe ich für den CE 04 gestimmt.
Beweggrund war und ist daß ich mich bereits vor Jahren für den C Evo interessiert habe, rein wegen der Technik wegen.
Beim CE 04 ist der Funke schon alleine wegen dem Design übergesprungen und Geschwindigkeit war mir nicht das vordringliche "Must have".
Daher habe ich Ihn mir in der mir passenden Konfiguration bestellt um das Wort VOLLAUSSTATTUNG nicht zu strapazieren :mrgreen:

Die Abstimmung hinkt minimal, denn man könnte ja auch ein E-Fahrzeug vor 10 Jahren mit einem Modell aus 2023 vergleichen wie bei den Autos.
Es kommt immer auf den Anwendungsfall an und der CE 04 gehört in städtische Umgebung und eben nicht auf die Autobahn.
über mich :D

CE 04 steht in der Garage 8-)

Benutzeravatar
davidflorian
Beiträge: 1593
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 10:52
Roller: BMW CE 04 11kW (Ex: Niu M1 Pro, Super Soco CUX, Silence S01)
PLZ: 22927
Wohnort: Großhansdorf
Tätigkeit: Dreaming of Vanmoof V
Kontaktdaten:

Re: Pro & Contra C EVO / CE 04

Beitrag von davidflorian »

Der EVO ist für die Autobahn gedacht? Wie weit kommt er bei durchgehender Höchstgeschwindigkeit?

Benutzeravatar
CE04
Beiträge: 898
Registriert: Fr 22. Apr 2022, 21:54
Roller: BMW CE04
PLZ: 2301
Land: A
Wohnort: 2301 Groß-Enzersdorf
Kontaktdaten:

Re: Pro & Contra C EVO / CE 04

Beitrag von CE04 »

davidflorian hat geschrieben:
Mo 10. Jul 2023, 09:29
Der EVO ist für die Autobahn gedacht? Wie weit kommt er bei durchgehender Höchstgeschwindigkeit?
1. Wer hat geschrieben daß der EVO ein Fahrzeug für AB ist ?
2. Kann ich Dir nicht beantworten, nicht einmal beim CE 04 weil ich es nicht ausreize ;)
über mich :D

CE 04 steht in der Garage 8-)

Stivikivi
Beiträge: 4060
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Pro & Contra C EVO / CE 04

Beitrag von Stivikivi »

Autobahn gehen sicherlich beide. Viele sind halt der Meinung das ein Zweirad auf der Autobahn generell nichts zu suchen hat.

Mich hats gestern auf der Autobahn zweimal fast gerissen weil die Leute einfsch bescheuert sind.

Ich fahre.eine Fahrzeuge das ganze Jahr wenn möglich. Da die Frage ob die deutsche Kunst was Salz und Rost angeht besser ist als der Chinese oder der Ami.

Und so viele Jahre sind es nicht. Der letzte gebaute EVO ist von 2019/2020. CE 04 kam 2021/2022.
Fahrzeuge

NIU NQI GTS PRO 06/2020 [Alltagsmaschine]zu verkaufen
BMW C EVOLUTION Long Range 02/2018 [Alltagsmaschine]zu verkaufen
ZERO S ZF14.4 01/2022 [Pendlermaschine Sommer]zu verkaufen
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4

Bild Zero SR/S ZF15.6

Benutzeravatar
Idefix
Beiträge: 74
Registriert: Di 12. Jun 2018, 17:47
Roller: NIU 1NS, 2018 (gestohlen); Bimie Grazie Race, 2020, BMW CE04
PLZ: 1
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Pro & Contra C EVO / CE 04

Beitrag von Idefix »

K.H. hat geschrieben:
Sa 8. Jul 2023, 23:52
Ich fand den C Evo immer etwas arg dick... und den CE04 progressiv-cool... 8-)

Der (relativ) Schnellader hilft mir auf längeren Strecken mehr als die paar km mehr des LR. Das ist aber fahrprofilabhängig...

Ich hätt gern den CE04 mit 22 kw Ladeleistung oder so... und in weiß mit allen Teilen, die beim Grauen orange sind in blau... ;)
Mir würde schon 11kW reichen. 25 min für 70% wären doch sicher machbar. Gibt es ein Motorrad welches 11kW laden kann? Habe noch keines gesehen. Die 6,8kW sind leider zu handzam.

Was mich wirklich nervt. Wenn ich Lade kann ich keine Fächer aufmachen. Laden abbrechen, um an etwas zu kommen und dann wieder anfangen.

K.H.
Beiträge: 145
Registriert: Do 2. Jun 2022, 12:02
Roller: BMW CE04
PLZ: 84036
Kontaktdaten:

Re: Pro & Contra C EVO / CE 04

Beitrag von K.H. »

Energica hat 24 kw DC (aber nur 3 kw AC).

Zero SR/F lädt mit maximal 12,6 kw AC (Premium mit Chargetank).


Das mit dem Fächern stört mich auch...

Benutzeravatar
Idefix
Beiträge: 74
Registriert: Di 12. Jun 2018, 17:47
Roller: NIU 1NS, 2018 (gestohlen); Bimie Grazie Race, 2020, BMW CE04
PLZ: 1
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Pro & Contra C EVO / CE 04

Beitrag von Idefix »

K.H. hat geschrieben:
Mo 10. Jul 2023, 18:51
Energica hat 24 kw DC (aber nur 3 kw AC).

Zero SR/F lädt mit maximal 12,6 kw AC (Premium mit Chargetank).


Das mit dem Fächern stört mich auch...
Huch, dass wäre nett. Wenn man sich denkt, dass die meisten Autos mit 11kW daherkommen.

K.H.
Beiträge: 145
Registriert: Do 2. Jun 2022, 12:02
Roller: BMW CE04
PLZ: 84036
Kontaktdaten:

Re: Pro & Contra C EVO / CE 04

Beitrag von K.H. »

11 kw aber nur AC. DC schaffen Pkw idR wesentlich mehr.

Benutzeravatar
Idefix
Beiträge: 74
Registriert: Di 12. Jun 2018, 17:47
Roller: NIU 1NS, 2018 (gestohlen); Bimie Grazie Race, 2020, BMW CE04
PLZ: 1
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Pro & Contra C EVO / CE 04

Beitrag von Idefix »

K.H. hat geschrieben:
Mo 10. Jul 2023, 19:28
11 kw aber nur AC. DC schaffen Pkw idR wesentlich mehr.
Jep, das habe ich gemeint, aber nicht geschrieben.

Antworten

Zurück zu „BMW“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Nikolaus und 11 Gäste