Range Extender - AkkuPack erweitert

scully34mulder

Re: Range Extender - AkkuPack erweitert

Beitrag von scully34mulder »

Hallo, zu meinem Range Extender habe ich noch eine weitere sehr gute Frage:

Derzeit fahre ich ja mit beiden Packs parallel geschaltet 16Ah und 9Ah, so das beide gleichzeitig entladen werden. Wie genau sich das ausbalanciert weiß ich nicht. Aber ich hoffe das der kleinere zeitgleich entladen wird wie der große, damit dieser nicht komplett leergefahren wird, solange der große noch Saft hat.

Folgende Idee ist mir eingefallen, und ich wüsste gerne ob ich damit richtig liege oder nicht:
Ich könnte für beide Akkuspacks separat einen Schalter einbauen, so das ich unabhängig den einen oder den anderen belasten kann. So das ich erst alleine mit dem großen fahre und diesen dann abschalte sobald ich merke das dieser nachlässt, dann schalte ich den kleinen dazu. Das sollte doch die Akkus schonen??? Oder Reichweite erhöhen??

Was ist eure Meinung dazu?

Gruß Mario

scully34mulder

Re: Range Extender - AkkuPack erweitert

Beitrag von scully34mulder »

OK, verstehe leuchtet ein.
Deshalb habe ich mir eine Alternative überlegt.
Diese basiert auf der Tatsache, das ich die 30km erreicht hatte als ich beiden unabhängig frisch geladenen Akkupacks zum erstenmal auf dem Scooter betrieben hatte, und auf der Tatsache, das nun, nachdem ich die beiden Packs inzwischen ca. 3 mal zusammen geladen hatte (für Kurzfahrten), ich feststellen musste, das die Grüne Akkuanzeige an Lenker wieder schneller erlischt als bei der 30km Fahrt, für die ja die Pakete individuell geladen wurden. Ich vermute also mal, das die Ladung beider Pakete zusammen, weniger effektiv ist als einzeln. (...mal sehen ob das neue 4A Ladegerät hier einen positiven Einfluss hat)
Deshalb möchte ich weg von den zwei Schaltern und hin zu einer zusätzlichen Ladebuchse für das kleine Akkupaket. Ich baue dann nur einen Stecker ein, um die zwei Akkupacks für den Ladevorgang zu trennen, lade diese dann individuell und fahre dann beide Pakete zusammen, wie bei der 30km Fahrt.

Was meint Ihr dazu?

Schöne Grüße
Mario

Benutzeravatar
Horst
Beiträge: 266
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 13:04
Roller: Solarscooter italia 3038
PLZ: 8
Wohnort: Oberschwaben
Kontaktdaten:

Re: Range Extender - AkkuPack erweitert

Beitrag von Horst »

Hallo Mario,
wie fährt es sich denn nun mit Deinem "Range Extender" - und könntest Du mir - vielleicht als PN - Deine Verschaltung schicken?
Ich finde Deine Idee so gut, dass ich das gerne auch bei meinem Roller (Solar Scooter 3038) anwenden möchte.
Ich habe 30 km zur Arbeit und erreiche meinen Arbeitsplatz problemlos, da der Ort ca. 200 Hm tiefer liegt. Die Heimfahrt gestaltet sich aber mit zunehmendem Akkualter als langwierig. Auch mein Fahrzeug besitzt Blei-Akkus und zwar 5 Stück mit jeweils 12V und 36Ah. Der zur Verfügung stehende Platz reicht leider nicht, um Akkus mit etwas größerer Kapazität einzubauen.
Mit schweben diese Akkus vor: Multipower MP8-12C / 12V - 8Ah
In Bälde steht sowieso ein kompletter Wechsel an.
Grüße vom Bodensee
Horst
SCI 3038; 60Volt; 40Ah; 5 Pb-Akkusätze verfahren
30000 km (24. Juni 2016); 40000 km (16. Okt. 2017) :D
53380 km Wechsel (7/19) auf LiFePo 60V40Ah; 60'000 (Mai 2020);
70'000 (Mai 2021)

Antworten

Zurück zu „Blei Akkus“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Yandex [Bot] und 7 Gäste