Seite 2 von 2

Re: Laden von 4 Akkus

Verfasst: Mi 29. Nov 2023, 12:39
von megaspeed
Hallo Onkel_Otto,
der Etropolis hat bei 5 Blei Akkus auch eine Leerlaufspannung über 60 V so 70V. Meinst Du der Strom steigt mit den LI von 72 V über die Schwelle des BMS bei 72V.
Die Leerlauspannung des LI 72 V Akkus liegt ja bei 84 V. Ist das zu viel? Soll ich auf einen Li Akkus mit 60V gehen?

Danke für die Unterstützung!

Otto, auch Onkel

Re: Laden von 4 Akkus

Verfasst: Mi 29. Nov 2023, 13:04
von E-Bik Andi
Damit ist gemeint, dass der Controller auf "Blei" konfiguriert ist und deshalb den OV (Over Voltage) Fehler schmeissen könnte. Wenn der Controller programmierbar ist, kann man das dementsprechend umstellen. Ferner ist die Abschaltspannung bei Bleiakkus (Under Voltage) zu hoch für Li-lionen Packs im Controller eingestellt. Kann Dir passieren, dass er bei 30% Akkustand schon abschaltet.

Re: Laden von 4 Akkus

Verfasst: Mi 29. Nov 2023, 14:15
von Onkel_Otto
Beim Umbau von 60V Blei auf 72V Li-Ion muss dein Controller angepasst werden. Die 5 Bleiakkus hatten 74V (14,8V x 5) max Ladespannung und bei 52,5V (10,5V x 5) Entladeschluß (Controller schaltet ab). Darauf ist dein Controller normalerweise eingestellt.
Bei Li-Ion sieht die Sache komplett anders aus. Ein 20S Akku (72V) hat dann eine Ladespannung von 84V (4,2V x 20) und Entladeschluß bei spätestens 50V (2,5V x 20). Die Abschaltung bei leeren Akku würde mit einiger Restkapazität im Akku gehen, aber bei einem frisch geladenen Akku dürfte der Controller in den Überspannungsschutz gehen.