Cockpit spinnt

Dieses Forum bitte auch für baugleiche Johnway Roller verwenden.
Antworten
Benutzeravatar
ZukunftERoller
Beiträge: 416
Registriert: So 6. Mai 2012, 21:13
Roller: Kreidler Galactica Electro 2.0 Bj. 2012 LifePo4 48V,40Ah
PLZ: 56
Kontaktdaten:

Cockpit spinnt

Beitrag von ZukunftERoller »

Hallo,

heute zum ersten Mal sprang der Zeiger der Spannungsanzeige während der Fahrt sporadisch auf 0, nach ein paar Sekunden wieder auf Maximum (Akkus waren voll geladen und der Zeiger steht dann nach so 20km eigentlich ca. 2mm nach links gegen 0, klar es ist ja dann schon etwas verbraucht). Das Cockpit wurde nach ca. 5000km schonmal getauscht (Geschwindigkeitsanzeige futsch), das neue ist jetzt ca. 2000km gelaufen.
Habe bei diesen Sprüngen des Zeigers vor und danach keine Leistungseinbußen festgestellt, also an den Akkus bzw. ,dass nicht genügend Saft da wäre kann es nicht liegen. Habe ja auch vor Kurzem (unabhängig davon) erst viele Kontakte (auf den Akku-Zellen) geprüft, als ich einzelne Zellen aufpäppelte.

Der Zeiger springt es fröhlich wie er Lust hat von Minimum auf Maximum, bleibt jeweils für Sekunden am Endpunkt und springt wieder zurück, was nicht so toll ist , wenn man einen groben Überblick zur Restkapaz. haben möchte :evil:
Garantiezeit vorbei, 20.07. ob ich auf Kulanz bei dem Austausch-Cockpit hoffen kann?? Ich probiers mal.

==>evt. nur Wackelkontakt im/am Cockpit? Evt. liegts auch am Regen. Bisher hatte ich bei Regenfahrten keinerlei Probleme.
April 2020, ab Mai 8 Jahre!!
Kreidler Galactica electro 2.0, Bj. 2012

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 17361
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Cockpit spinnt

Beitrag von MEroller »

Ja, das klingt nach Wackler in der Verkabelung der Spannungsanzeige. Das sind natürlich saublöde Fehler, weil oft nur schwer zu finden, aber vielleicht ein wenig den Roller vorn entkleiden und die betreffenden Kebel im Verlauf "noddeln", während der Roller an ist. Dann wird die betoffene Stelle vielleicht klarer. Es könnte auch an einem Stecker oder einer Kabeldruchführung liegen...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
ZukunftERoller
Beiträge: 416
Registriert: So 6. Mai 2012, 21:13
Roller: Kreidler Galactica Electro 2.0 Bj. 2012 LifePo4 48V,40Ah
PLZ: 56
Kontaktdaten:

Re: Cockpit spinnt

Beitrag von ZukunftERoller »

Der Zeiger springt innerhalb von 7-10Sek. immer wieder von 0 auf Maximum und erneut nach ein paar Sekunden wieder zurück auf 0, auch wenn ich über Unebenheiten fahre. Es ist zu den Unebenheiten und damit eigentlich auch zu einem Wackler keine Verbindung zur Bewegung des Zeigers zu erkennen. Selbst, wenn ich den Roller auf den Hauptständer stelle und die Zündung anlasse, bewegt der sich wie ein Scheibenwischer (mit Intervall :D )

Scheint so, als würde so eine Art Puffer aufgeladen, um den Zeiger Richtung Restkapazität der akkus zu katapultieren. Wenn dieser Puffer plötzlich geleert wird, fällt der Zeiger zurück auf 0. Kommen solche Bauteile in diesen Tachos vor?

Die Spannungsanzeige läuft nicht über das BMS, sonst hätten Besitzer mit gleichem Modell ohne BMS ja keine Spannungsanzeige, sehe ich das richtig?
Noch habe ich die Verkleidung nicht abgenommen, werde ich aber tun. Gestern hatte es leider furchbar geregnet und da war mir alles zu nass :-)
==>also kann dieses Verhalten sicher auch nicht dadurch zustande gekommen sein, als ich die einzelnen Zellen aufpäppelte und zu Meßzwecken mein eJuni Celllogger per BMS-Kabel an die Zuleitungen zu den Zellen dazwischengeschaltet hatte, oder?

Der Spannungsanzeiger ist eher über einen "Haupstrang" mit dem Controller oder so angeschlossen, ,sehe ich das auch richtig?
Ich muss mal den Schaltplan rauskramen. Irgendwo hatte ich mal einen. Eigentlich geht man ja danach vor und gräbt sich dann erst durch die Kabelbäume :-)
April 2020, ab Mai 8 Jahre!!
Kreidler Galactica electro 2.0, Bj. 2012

Benutzeravatar
ZukunftERoller
Beiträge: 416
Registriert: So 6. Mai 2012, 21:13
Roller: Kreidler Galactica Electro 2.0 Bj. 2012 LifePo4 48V,40Ah
PLZ: 56
Kontaktdaten:

Re: Cockpit spinnt

Beitrag von ZukunftERoller »

Habe direkt an der Gehäuseseite des Cockpits an den Spannungsanzeiger-Anschlüssen gemessen: 54,6V (bei vollen Akkus) egal, ob der Zeiger auf 0 oder auf Maximum geht.
An einem Wackelkontakt in den Zuleitungen/Steckern VOR dem Spannungsanzeiger kann es also nicht liegen. Das ist schon mal ein Fortschritt bei der Fehlersuche.

Dann muß es am Bauteil selbst liegen. Bevor ich das ausbaue, muß ich sicher sein, dass mir mein Händler 14 Tage (erst 2000km mit diesem Austausch-Cockpit!) nach Garantieablauf nicht doch kulanterweise Ersatz beschafft. Vorher fasse ich das Teil nicht an.

Gleichzeitig habe ich jetzt aber auch einen praktischen Meßabgriffpunkt gefunden, den warscheinlich viele hier auch für einen digitalen Spannungsanzeiger verwenden, um die Gesamtspannung kontrollieren zu können. 8-)
April 2020, ab Mai 8 Jahre!!
Kreidler Galactica electro 2.0, Bj. 2012

Benutzeravatar
ZukunftERoller
Beiträge: 416
Registriert: So 6. Mai 2012, 21:13
Roller: Kreidler Galactica Electro 2.0 Bj. 2012 LifePo4 48V,40Ah
PLZ: 56
Kontaktdaten:

Re: Spannungsanzeige im Cockpit spinnt

Beitrag von ZukunftERoller »

Hallo,

möchte eine 2-Kabel digitale Spannungsanzeige parallel an die Spannungsanzeige (ist für über 48V ausgelegt :D ) im cockpit anschließen und mit einem Schalter trennen können.
Brauche ich da einen Kippschalter der über 48V 40Ah kann oder reicht hier ein "kleinerer" Schalter?
Muss das etwa so einer sein (aber über 30A habe ich nichts gefunden)?
http://www.conrad.de/ce/de/product/7012 ... ggest=true
Andere Vorschläge? Gerne auch als Taster oder Schiebeschalter, Hauptsache möglichst klein/dezent :)
Könnte man auch den "Boost"-Schalter (Zündschalter bei Benzinern, wie er bei Elektrorollern üblicherweise brachliegt) verwenden? Der federt aber zurück, also bräuchte man hier sicher ein relais.
April 2020, ab Mai 8 Jahre!!
Kreidler Galactica electro 2.0, Bj. 2012

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Cockpit spinnt

Beitrag von Joehannes »

Nehm den Starterknopf.
Er ist oft als Hupe doppelt belegt. ;) am Griff rechts.

Benutzeravatar
ZukunftERoller
Beiträge: 416
Registriert: So 6. Mai 2012, 21:13
Roller: Kreidler Galactica Electro 2.0 Bj. 2012 LifePo4 48V,40Ah
PLZ: 56
Kontaktdaten:

Re: Cockpit spinnt

Beitrag von ZukunftERoller »

Ja den meinte ich, am rechten Griff, genau.
Aber ohne relais kannich dann nur kurz z, B auch während der Fahrt Saft auf die Anzeige geben weil diese "Schalter" eigentlich Taster sind(?). Wie kann ich das als ein/aus Schaltung am besten lösen?
April 2020, ab Mai 8 Jahre!!
Kreidler Galactica electro 2.0, Bj. 2012

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Cockpit spinnt

Beitrag von Joehannes »

Bleib doch mit dem Daumen halt drauf.
Ein kurzer Zeitpunkt oder auch länger ist doch okay.

Antworten

Zurück zu „Kreidler“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste