Seite 2 von 7

Re: BMW CE 02 in der Presse

Verfasst: So 18. Feb 2024, 09:52
von vaderAT
korrekt, entweder gesetzgeber oder/UND hersteller!

als bsp:
mein 8er golf kostete (inkl. aller ausstattung): 25k
ein vergleichbarer iD dazu: 50k

was werde ich wohl in so einem fall nehmen?
und da ist noch nichtmal der persönliche geschmack mit eingerechnet, was bei dem potthässlich interieur vom iD3/4 und der abartigen soundkulisse immer GEGEN die sprechen wird.
CUPRA (und natürlich viele andere ebenfalls) zeigen wie es besser und schöner geht: kosten aber auch 50k aufwärts

also einfach nicht leistbar wenn da nicht mind. 50% gefördert werden ...

Re: BMW CE 02 in der Presse

Verfasst: So 18. Feb 2024, 10:10
von E-Bik Andi
Ja- als ich den ID3 das erste mal innen gesehen habe, dachte ich "mehr als 25.000 Euro darf der aber nicht kosten".
Weder staatliche Subventionierung, noch unsinnige Gesetze halten da VW am Leben. Auch wenn VW in Deutschland nur noch ID-Modelle verkaufen würde....für den nötigen Absatz spielt das auf dem Weltmarkt überhaupt keine Rolle- Deutschland fällt in der Bilanz gar nicht auf :lol:
Das werden die nächsten 20 Jahre Nischenprodukte bleiben. Wer von den Herstellern überlebt, oder nur noch das Branding in chinesischer Hand übernommen wird, wird sich zeigen. Man könnte durch solche Maßnahmen natürlich das Sterben der Deutschen Autoindustrie nochmals beschleunigen wie mit der Absicht, bis 2035 gar keine Verbrenner mehr zu entwickeln.
Angebot und Nachfrage regeln den Markt ;) Deutsche Marken spielen in der E-Mobilität im asiatischen Raum kaum noch eine Rolle- da hat der Hype auf eigene Marken schon längst begonnen. Ich bin aus der Branche- das sind Fakten.

Re: BMW CE 02 in der Presse

Verfasst: So 18. Feb 2024, 12:11
von Afunker
Die (deutsche) Autoindustrie sollte gewarnt sein, durch Verkaufs-und Zulassungszahlen alter (Oldtimer) PKW. Aber Nein, es wird weiter schon bei Verbrennern die letzten 20 Jahre technische Gimmicks eingebaut, die nur lange Werkstattaufenthalte bedingen, wenn da mal was kaputt geht....
Das setzt sich bei den E-Fahrzeugen fort. Man konnte zuletzt bei einigen pleite gegangenen Firmen/Herstellern sehen, wozu das führt.

Re: BMW CE 02 in der Presse

Verfasst: So 18. Feb 2024, 12:21
von E-Bik Andi
Afunker hat geschrieben:
So 18. Feb 2024, 12:11
Die (deutsche) Autoindustrie sollte gewarnt sein, durch Verkaufs-und Zulassungszahlen alter (Oldtimer) PKW. Aber Nein, es wird weiter schon bei Verbrennern die letzten 20 Jahre technische Gimmicks eingebaut, die nur lange Werkstattaufenthalte bedingen, wenn da mal was kaputt geht....
Könnte glatt von mir sein ;)
Meine Oldie´s haben keinen Rucksack mehr, laufen immer zuverlässig und machen Spaß ohne Ende- schönes Hobby neben anderen ;-)
Der E-Kona läuft im April aus dem Leasing und wird nicht ersetzt. Der Smart EQ Cabrio ist eh eine Mercedes- Mitarbeitermietung und geht auch zurück, da ich wieder nach München gehe.
Ich habe keinen Grund oder Mehrwert, jetzt wieder ein Auto anzuschaffen um Geld zu verbrennen. Was ich als Daily immer angemeldet habe ist ein RAV4 von 2004, der noch nie Zicken machte und Autohänger ziehen kann. Für den Sommer laufen Hobbyautos als Young- und Oldtimer.
Wenn wieder ein E-PKW kommt, muss sich der Markt erst einmal sortiert haben nachdem jetzt China stark kommt.
Was aber sicher ist: ein VW wird es garantiert nicht :lol:

Re: BMW CE 02 in der Presse

Verfasst: So 18. Feb 2024, 12:44
von Jan P.
most hat geschrieben:
So 18. Feb 2024, 07:34

Was erwartest du denn? Dass die das gesamte Portfolio umschmeißen und nur noch elektrische Motorräder anbieten? Wer soll das denn kaufen, mal davon ausgehend, dass es wirtschaftlich sinnvoll sein muss?

Zurück zum CE02. Bei aller Liebe zu “echten” Motorrädern wie meiner Experia oder R1200R: Ich finde das Konzept und die Umsetzung einfach geil und kann die Markteinführung kaum erwarten!

Most...
Ich erwarte in diesen "sensiblen" Umwelt-Zeiten, (in der das KBA Kraftfahrtbundesamt, viel zu lange beide Augen zugedrückt hat),
nicht nur den wirtschaftlichen Konzern-Blick, sondern den über den ganzheitlichen Tellerrand heraus. Zudem erwarte ich, dass BMW jetzt
nicht nur E-Roller ,(C Evo/CE 04), mit max. realen 160 Km Reichweite (Evo. Longrange*) anbietet/ anbot*. Unter den 31 Benzin BMW
Portfoliobeständen, haben durchaus 2-3 E-Motorräder platz. Sie sind alle schon in der Schublade. Aber leider verstellt die Nachfrage nach
den fossilen Modellen, den aktiven Blick auf die notwendige wichtige Verkehrswende.
Da herauszukommen braucht es aber auch einen anderen Herstellerblickwinkel, der keine Angst vor einer eigenen Konkurrenz hat...

LG Jan FR / BW

Re: BMW CE 02 in der Presse

Verfasst: So 18. Feb 2024, 13:17
von Gearsen
Das Problem liegt einzig und allein daran, dass normale Durchschnittskäufer den höheren Kaufpreis von elektrifizierten Fahrzeugen nicht tragen können. Leistungs- und funktionsgleiche E-Modelle kosten immer ca. 30-70% mehr, als das Verbrenner-Modell. Der Energiespeicher kostet halt so viel und das wird sich nicht ändern können. So sehr sich das auch immer alle wünschen...

Der mit den eigenen finanziellen Möglichkeiten handelnde Verbraucher wird also erst dann zuschlagen, wenn die TCO schnell erreicht wird. Das sind derzeit nur diejenigen mit großer Photovoltaikanlage. Mit den derzeitigen Strompreisen von 40 Cent, also dem Merit-Order-Prinzip (Bindung an Öl und Gas), wird das nichts mit den Großstädtern und Geringverdienern.

Die Schere zwischen "ich fahre als nächstes einen Elektro" und "Verbrenner forever" liegt simpel daran, dass man sich E nicht leisten kann auf lange Zeit. Daher ist fast schon ein Bürgerkrieg in sozialen Medien zu dem Thema. Das ist extrem gesellschaftskritisch.

Re: BMW CE 02 in der Presse

Verfasst: So 18. Feb 2024, 13:39
von Markus Sch.
Bei den Zweirädern ist es ganz krass. Da ist nur ein kleinster Bruchteil überhaupt bereit dazu. Die meisten auf Facebook behaupten das sie mit der geringeren Reichweite nie klar kämen. Eine Stunde Ladezeit sei viel zu viel usw. So blasen sie mit ihrer fossilen Maschinen soviel Abgase in die Luft wie sie können, berichten darüber auf Facebook und kassieren viele Likes.

Re: BMW CE 02 in der Presse

Verfasst: So 18. Feb 2024, 13:54
von E-Bik Andi
Markus Sch. hat geschrieben:
So 18. Feb 2024, 13:39
Bei den Zweirädern ist es ganz krass. Da ist nur ein kleinster Bruchteil überhaupt bereit dazu. Die meisten auf Facebook behaupten das sie mit der geringeren Reichweite nie klar kämen. Eine Stunde Ladezeit sei viel zu viel usw. So blasen sie mit ihrer fossilen Maschinen soviel Abgase in die Luft wie sie können, berichten darüber auf Facebook und kassieren viele Likes.
Erstens: Behaupten die das nicht, sondern ist ein ganz klares Statement, warum es für sie nicht in Frage kommt.
Zweitens: Falsches Forum. Hier geht es um E-Fahrzeuge und nicht Klimagedöns.
Und drittens fahre ich z.B. weder wegen des Geldes noch wegen der Umwelt elektrisch oder Verbrenner. Freunde und auch User hier fahren auch elektrisch: 1/4 Meile z.B. um zu sehen was technisch geht ;-)

Re: BMW CE 02 in der Presse

Verfasst: So 18. Feb 2024, 14:02
von Markus Sch.
E-Bik Andi hat geschrieben:
So 18. Feb 2024, 13:54
Erstens: Behaupten die das nicht, sondern ist ein ganz klares Statement, warum es für sie nicht in Frage kommt.
Sie behaupten es. Selbstverständlich könnten sie auch mit einer geringeren Reichweite leben und sich bei den Touren etwas einschränken. Am Zielort oder bei einem Essen kann man man auch mal nachladen...

Re: BMW CE 02 in der Presse

Verfasst: So 18. Feb 2024, 14:06
von E-Bik Andi
Wenn Du "eingeschränkt" oder Staatsgesteuert leben willst- Tipp: Cuba, China oder andere Länder haben noch ein Plätzchen frei ;)