Liegen geblieben - Maschine tot

Pinky
Beiträge: 214
Registriert: Mo 7. Mär 2022, 12:54
Roller: e-Odin
PLZ: 495xx
Kontaktdaten:

Liegen geblieben - Maschine tot

Beitrag von Pinky »

Hi zusammen,

leider bin ich heute mit der Odin liegen geblieben - sie ist jetzt nahezu komplett tot. Ich hoffe ihr könnt mir bei der Fehlersuche aushelfen.

Als ich unterwegs war ist auf einmal das Gas weggeblieben - im Display war zu dem Zeitpunkt noch alles in Ordnung. Warnblinker an und ausrollen. Als die Maschine stand ist das Display komplett ausgegangen und damit auch der Rest - Warnblinker alles tot. Schlüssel raus und neu starten - nichts hilft, also in die nächste Einfahrt geschoben und geprüft was los ist.
Der Hauptsicherungsschalter unter der Bank ist aus. Er lässt sich auch nicht wieder einschalten, fliegt sofort wieder. Gleichzeitig erscheint er mir defekt zu sein. Er wirkt als würde er in einer etwas unnormalen Position auf "aus" stehen. Am Rande sind leichte Brandspuren zu erkennen. (Ich mache morgen mal Fotos.)

Ich bin also 10km nach Hause gelaufen und habe den Hänger geholt. Anschließend habe ich nochmal versucht den Hauptschalter wieder einzuschalten - geht nach wie vor nicht - und habe danach den Schlüssel umgedreht. Promt kam die Maschine wieder. Das Display bootet, Warnblinker an. Verständlicherweise nur für etwa eine Sekunde, denn der Hauptschalter ist ja aus. Als ich ihn manuell auf "an" gezwungen habe ist aber natürlich kurz Strom ins System gekommen, welcher für das Display ausgereicht hat um kurz zu starten.

Jetzt ist die Frage wo der Defekt liegen könnte und an welcher Stelle ich anfange zu suchen. Ich habe die leise Hoffnung, dass ggf. nur der Hauptschalter "kaputt" ist und es ausreicht diesen zu wechseln. Macht es sinn da zu starten? Als nächstes hätte ich vom verhalten her den Fardriver im Verdacht. Wir haben hier schon mehrere Fälle von kaputtem Fardriver in diversen Posts, bei denen sich die Maschine sehr ähnlich verhält. Unter anderem von mir, als ich meine Maschine damals ausgeliefert bekommen habe - auch mit kaputtem Fardriver.

Die Batterie hatte übrigens etwa 5 Balken und ich hatte zwischen 70-80km auf der Uhr bei vorab vollgeladenem Akku. Die Strecke bin ich mehrfach schon gefahren und komme locker mit mindestens weiteren 20km Restreichweite an - ein platter Akku kann also nicht die Ursache sein, wobei das vom Verhalten her ja sowieso eher unwahrscheinlich ist.

Jemand noch eine Idee wo ich ansetzen könnte?
Morgen hole ich den Bock erstmal vom Hänger und nehme das Ding auseinander. Mal sehen ob der Fardriver frittiert unter der Bank hängt und ich optisch Aufschluss über den Fehler finden kann.

Gruß Pinky

Benutzeravatar
jeff-jordan
Beiträge: 951
Registriert: Sa 16. Mai 2020, 08:47
Roller: Classico LI & Z-Odin
PLZ: 6
Tätigkeit: Dem Inschenjöhr is nix zu schwöhr...
Kontaktdaten:

Re: Liegen geblieben - Maschine tot

Beitrag von jeff-jordan »

Oh weh, dann erstmal herzliches Beileid!

Ich würd' auch als erstes mal nach dem Fardriver schauen.
Ggf. dazu den Motor abklemmen (Phasen und Hall-Sensor-Stecker).

Vielleicht ist es ja "nur" ein Kurzschluß zwischen den Phasen Zuleitungen zum Motor und der Controller selbst hat die Sache überlebt?
Wir hatten hier ja schon diverse Warnungen bzgl. durchgescheuerter Kabel.

Aber so ein bockiger Hauptschalter.... nun, da gilt es näher nachzuforschen. Evtl. mal kurzzeitig einen 63A Schütz statt dessen ausprobieren.

Lässt sich der Motor noch drehen, oder blockiert er (was bei einem Phasenschluss der Fall sein müsste) ?

Mein Vorschlag um der Ursache auf den Grund zu gehen:

1. Motor abklemmen (inkl. Hall-Sensorstecker).
2. Checken ob der Motor sich noch drehen lässt und zwischen den Phasen ein Strom generiert wird.
3. Hauptschalter durch einen anderen (ggf. 63A Schütz) ersetzen und die Verkabelung bis zum Fardriver überprüfen.
4. Lässt sich der Fardriver und der Rest dann ohne Motor dran mit Strom versorgen?
5. Wenn der Fardriver noch halbwegs "lebt", sollte er diverse Fehlercodes ausgeben (Anzahl Piepser). Da könnte dann ggf. auch eine Fehlermeldung für eine frittierte MOS-Brücke mit dabei sein.
6. Sollte alles halbwegs unverdächtig sein: Strom trennen und Motor wieder anklemmen (Hall-Stecker nicht vergessen).
7. Strom wieder einschalten und in kleinem Gang in Betrieb nehmen.

Wenn zwischen 3 und 4 auch der 63A Schütz auslöst, dann ist der Fardriver wohl übern Jordan.
Classico Li 05/2020 9 000+ km & Z-Odin 12/2021 19 000+ km :idea:

dominik
Beiträge: 1876
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Liegen geblieben - Maschine tot

Beitrag von dominik »

Der Fardriver erkennt den Kurzschluss der Phasenleitungen und zeigt den auch in der App an.
Ich hab ja mit meinem ND72680 ja die Motorleitungen zum schmelzen gebracht . Sofern der Controller noch ganz ist wird er deswegen keine Sicherung raus werfen.
Von daher würde ich, wenn sich der Motor jetzt noch vernünftig drehen lässt, direkt bei der Zuleitung zum Fardriver anfangen.

Wenn der Sicherungsautomat auslöst bleibt der Hebel je nach Hersteller nach 2/3 vom Weg hängen, damit man den Unterschied von ausgeschaltet und ausgelöst erkennen kann.
Ich würde die Zuleitung zum Fardriver abhängen und schauen ob sich der Automat dann wieder zuschalten lässt.

Wenn kein Motor am Fardriver hängt zeigt er immer einen Mosfet Fehler an.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA

42-58,5V CC/CV Netzteile/Lader mit 1-4kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig

Benutzeravatar
jeff-jordan
Beiträge: 951
Registriert: Sa 16. Mai 2020, 08:47
Roller: Classico LI & Z-Odin
PLZ: 6
Tätigkeit: Dem Inschenjöhr is nix zu schwöhr...
Kontaktdaten:

Re: Liegen geblieben - Maschine tot

Beitrag von jeff-jordan »

dominik hat geschrieben:
Mo 26. Jun 2023, 22:47
...
Wenn kein Motor am Fardriver hängt zeigt er immer einen Mosfet Fehler an.
Ah, gut zu wissen.
Classico Li 05/2020 9 000+ km & Z-Odin 12/2021 19 000+ km :idea:

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1014
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
Roller: NIU n1s + GT, Nova Motors clone, Silence S01, Vectrix vx-1
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Liegen geblieben - Maschine tot

Beitrag von error »

Wenn der Sicherungsautomat ausgelöst hat, könnte man gefahrlos irgendwo im Hochvoltbereich gegen Masse messen ob es einen Kurzschluss gibt.

Wenn der Automat zugänglich ist, hat eine Seite Akkupannung und auf der anderen Seite kann man dann auf Kurzschluss prüfen.

Kein Kurzschluss -> Automat kaputt.

Kurzschluss -> testweise Controller oder 12V Wandler abklemmen. Eins von beiden wird es sein wenn die Kiste keinen Onboardlader hat.

Benutzeravatar
jeff-jordan
Beiträge: 951
Registriert: Sa 16. Mai 2020, 08:47
Roller: Classico LI & Z-Odin
PLZ: 6
Tätigkeit: Dem Inschenjöhr is nix zu schwöhr...
Kontaktdaten:

Re: Liegen geblieben - Maschine tot

Beitrag von jeff-jordan »

error hat geschrieben:
Mo 26. Jun 2023, 23:59
.... oder 12V Wandler abklemmen....
Stimmt, der Step-Down Wandler für die 12V ist auch noch ein guter Kandidat für den Fehler. Da gehen gerne mal die Elkos hoch, was zu einem Kurzschluß auf der 72V Seite führen kann.
Das würde dann 1:1 zum Fehlerbild passen.
Classico Li 05/2020 9 000+ km & Z-Odin 12/2021 19 000+ km :idea:

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 5271
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Liegen geblieben - Maschine tot

Beitrag von didithekid »

Hallo,
da sich mit Gewalt ein kurzer Moment der Display-Funkton erzeugen lässt (vermutlich gespeist aus der Ladung der Contoller-Kondensatoren.) hört sich das für mich nicht nach Kurzschluss sondern nach Abbrand des Kontaktes im Sicherungsautomat an.
Bei meinem Roller benutze ich den, nicht mehr als "Hauptschalter", seit mir einer "Abgeraucht" ist.

Viele Grüße
Didi
Zuletzt geändert von didithekid am Di 27. Jun 2023, 07:36, insgesamt 1-mal geändert.
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

achim
Beiträge: 2551
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: Liegen geblieben - Maschine tot

Beitrag von achim »

Die Brandspuren am Sicherungsautomat weisen in meinen Augen auf eine dauerhafte Überlastung hin. Ein einmaliger Kurzschluss sollte keine Brandspuren erzeugen. Ich würde zuerst hier ansetzen und den Automaten als Fehlerquelle ausschließen.

Pinky
Beiträge: 214
Registriert: Mo 7. Mär 2022, 12:54
Roller: e-Odin
PLZ: 495xx
Kontaktdaten:

Re: Liegen geblieben - Maschine tot

Beitrag von Pinky »

Guten Morgen zusammen,

schonmal vielen Dank für eure Hilfe!
Der Ansatz mit dem 12V Wandler erscheint mir ganz passend. Vor ein paar Wochen hatte ich das Motorrad in der Werkstatt um einen 12V Wandler einzubauen und Griffheizungen anzumontieren. Leider haben die das nicht hinbekommen und den Auftrag abgebrochen. Anschließend war die Frage, ob ich den 12V Wandler dann überhaupt brauchen würde und mir wurde gesagt, dass sie mir das Motorrad einfach wieder zurückgeben. Beim prüfen des Hauptschalters ist mir aber aufgefallen, dass der Wandler verbaut ist. (Siehe Bilder)
Entweder ist hier ein Fehler beim anschließen passiert (sieht aber soweit okay aus) oder der Wandler selbst ist kaputt und erzeugt den Fehler.

Auf den Bildern ist auch nochmal die dezente Brandstelle am Hauptschalter zu sehen. Ich schiebe das Ding heute erstmal wieder ins Haus und klemme die Batterie ab. Anschließend kommt der 12V Wandler raus und ich klemme wie vorgeschlagen alle Anbauteile ab. Neuer Hauptschalter rein und dann schalte ich stück für Stück wieder ein und prüfe an welcher Stelle der Hauptschalter wieder kommt. Vielleicht habe ich Glück und es ist "nur" der Hauptschalter abgefackelt weil der 12V Wandler falsch angeschlossen ist.

Gruß Pinky
Dateianhänge
IMG_20230627_081047.jpg
IMG_20230627_081032.jpg
IMG_20230627_081006.jpg
IMG_20230627_081001.jpg
IMG_20230627_080953.jpg

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1014
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
Roller: NIU n1s + GT, Nova Motors clone, Silence S01, Vectrix vx-1
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Liegen geblieben - Maschine tot

Beitrag von error »

Das rote Kabel an dieser Stelle mit einzuklemmen ist absolut nicht Ok und definitiv so nicht gedacht.

Auch wenn sich das wahrscheinlich nicht als Ursache rausstellt, sollte man das ändern.

Antworten

Zurück zu „Dayi Motors“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: gdv-it und 4 Gäste