Zu harte Stoßdämpfer beim Seat MO 125 / Silence S01

S01, S02, S03, Mó
Antworten
Benutzeravatar
error
Beiträge: 1014
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
Roller: NIU n1s + GT, Nova Motors clone, Silence S01, Vectrix vx-1
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Zu harte Stoßdämpfer beim Seat MO 125 / Silence S01

Beitrag von error »

Unterwegs hat geschrieben:
Mo 20. Mai 2024, 18:01
meine Gabel ist auch undicht, es wurde eine komplette Gabel bestellt,
Woah, das sagst du so einfach...
Unterwegs hat geschrieben:
Mo 20. Mai 2024, 18:01
So langsam meldet sich auch das zweite Lenkkopflager.
...LKL + neue Gabel? Hast du mal nach dem Preis gefragt? :shock:

Wenn du tatsächlich nicht die Dichtringe wechselst (wechseln lässt), und die Gabel nicht rostig ist, hätte ich interesse an der "alten" Gabel.

Ich möchte versuchen die Gabel zu modifizieren und etwas zu verbessern. Meine Gabel sifft auch etwas, muss da also sowieso irgendwann bei.

Unterwegs
Beiträge: 9
Registriert: So 9. Jan 2022, 14:04
Roller: Seat mo 125
PLZ: 12
Kontaktdaten:

Re: Zu harte Stoßdämpfer beim Seat MO 125 / Silence S01

Beitrag von Unterwegs »

Was soll ich machen, ein Roller mit defekter Gabel und Lenkkopflager bekommt keinen TÜV.
Aber ja, jetzt wo die neuen Roller verramscht werden, muss man gucken wieviel man noch investiert.
Und natürlich finden sich Flugroststellen an den Gabelolmen.
Ich überlege schon einen neuen Roller als Ersatzteilspender zu kaufen, bei 4000€ hat man ja fast nur den Akku bezahlt, ich muss aber erst prüfen welcher Controller bei mir verbaut ist.

Antworten

Zurück zu „Silence / SEAT“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: lorenzo.deluca und 6 Gäste