Kaufberatung Zero

Antworten
weiki
Beiträge: 197
Registriert: Mi 27. Apr 2022, 11:04
Roller: Zero SR/S
PLZ: 15713
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Zero

Beitrag von weiki »

Leider gibt es hier im Forum ja wenige/ keine, die über ihre neue (2023) DSR/X oder SR/S berichten.

Diese haben ja nun alle Upgrades ab Werk dabei, also auch den "17,3" Akku.
Muss ich da immer noch auf 110% aufladen, oder haben die das nun auf 100% eingenordet?

Interessant wäre es zu wissen, ob nun bei den neuen Modellen ein laut Zero "neu entwickelter" Akku zum tragen kommt.
Wurden leistungsfähigere Zellen verbaut, oder wurde nur die Software frisiert?
Zero SR/S

Stivikivi
Beiträge: 4060
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Zero

Beitrag von Stivikivi »

Die Probleme mit den Bremsscheiben bleiben nach wie vor vorhanden.

Hat die SR/S eigentlich Tempomat?

Dennoch stolzer Preis für ein Zweirad. Bei 15K kann man mal drüber nachdenken.
Fahrzeuge

NIU NQI GTS PRO 06/2020 [Alltagsmaschine]zu verkaufen
BMW C EVOLUTION Long Range 02/2018 [Alltagsmaschine]zu verkaufen
ZERO S ZF14.4 01/2022 [Pendlermaschine Sommer]zu verkaufen
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4

Bild Zero SR/S ZF15.6

CarlosTT
Beiträge: 130
Registriert: Sa 29. Aug 2020, 16:58
Roller: eCooter E2R; Micro Explorer; Unagi; Zero SR; Zero SR/S
PLZ: 53604
Wohnort: Bad Honnef
Tätigkeit: Ingenieur
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Zero

Beitrag von CarlosTT »

Stivikivi hat geschrieben:
Mo 31. Jul 2023, 16:32

Hat die SR/S eigentlich Tempomat?
Ja, aber fummelig zu bedienen, wenn man nicht mit einem 3D gedruckten Verlängerungshebel für Abhilfe sorgt.
Da ich kaum noch Autobahn fahre, werde ich mir das sparen.

CarlosTT
Beiträge: 130
Registriert: Sa 29. Aug 2020, 16:58
Roller: eCooter E2R; Micro Explorer; Unagi; Zero SR; Zero SR/S
PLZ: 53604
Wohnort: Bad Honnef
Tätigkeit: Ingenieur
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Zero

Beitrag von CarlosTT »

weiki hat geschrieben:
Mo 31. Jul 2023, 14:59

Interessant wäre es zu wissen, ob nun bei den neuen Modellen ein laut Zero "neu entwickelter" Akku zum tragen kommt.
Wurden leistungsfähigere Zellen verbaut, oder wurde nur die Software frisiert?
Das ist ein neuer Akku - siehe https://youtu.be/Cf0e_nJ5ojg

der niederrheiner
Beiträge: 1290
Registriert: So 6. Jun 2021, 17:34
PLZ: 41236
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Zero

Beitrag von der niederrheiner »

CarlosTT hat geschrieben:
Mo 31. Jul 2023, 19:01
Stivikivi hat geschrieben:
Mo 31. Jul 2023, 16:32

Hat die SR/S eigentlich Tempomat?
Ja, aber fummelig zu bedienen, wenn man nicht mit einem 3D gedruckten Verlängerungshebel für Abhilfe sorgt.
Da ich kaum noch Autobahn fahre, werde ich mir das sparen.
Wenn ich das richtig gesehen habe, hat die neue Energica übrigens fast die gleichen Armaturen und ich mein auch diesen unmöglich zu bedienenden Tempomat.

Die Bedienung der Griffheizung der SR/S/F Modelle, ich mein bei der DSR/X auch, zeigt, das da wenig erfahrene Motorradfahrer in der Entwicklung sind. Deren Bedienung erfordert zuviel Aufmerksamkeit. Den Knopf vom Temporalen weg und da die Griffheizung hin. . .

Reichweite ist ein weites Feld. Wenn ich die SR/S so bewegen würde wie meine Boxer, müsste ich nach knapp 100km schieben. Ich versuch mich zu beherrschen und fahr um die 80 bis maximal 90km/h. Geradeaus kann eh jeder schnell. Kurven sind das Ding. Dann kommt's drauf an, fahr ich nach Hause? Dann kann ich auch das letzte % ausnutzen.

Bin ich noch in unbekanntem Gelände, dann wird's interessant. In Gemünd ist keine Ladesäule, zumindest derzeit. Der nächste ist nur nach einer langen Steigung zu erreichen. Wenn der besetzt ist, dann kommt erst wieder einer in Monschau. Also würde ich lieber in Gemünd laden, selbst wenn ich noch 40km fahren könnte.

Da muß ich den CCS-Fanboys Recht geben. Das die von einer Kirmes oder so zugebaut sind, hab ich noch selten erlebt. Bei den Typ2 Säulen dagegen schon öfter.


Stephan

Stivikivi
Beiträge: 4060
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Zero

Beitrag von Stivikivi »

Tempomat ist doch nur drauf drücken was ist daran so schwer 🤣

Die SR/F und SR/S haben leider von 19-21 einen anfälligen Akku bekommen. Das wird mit dem neueren Akku besser.
Fahrzeuge

NIU NQI GTS PRO 06/2020 [Alltagsmaschine]zu verkaufen
BMW C EVOLUTION Long Range 02/2018 [Alltagsmaschine]zu verkaufen
ZERO S ZF14.4 01/2022 [Pendlermaschine Sommer]zu verkaufen
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4

Bild Zero SR/S ZF15.6

weiki
Beiträge: 197
Registriert: Mi 27. Apr 2022, 11:04
Roller: Zero SR/S
PLZ: 15713
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Zero

Beitrag von weiki »

CarlosTT hat geschrieben:
Mo 31. Jul 2023, 19:05
weiki hat geschrieben:
Mo 31. Jul 2023, 14:59

Interessant wäre es zu wissen, ob nun bei den neuen Modellen ein laut Zero "neu entwickelter" Akku zum tragen kommt.
Wurden leistungsfähigere Zellen verbaut, oder wurde nur die Software frisiert?
Das ist ein neuer Akku - siehe https://youtu.be/Cf0e_nJ5ojg
Klasse Video, hier werden gut die Unterschiede zwischen alter und neuer Batterie erklärt.

Man hat also die Wahl zwischen alter Technologie und kurzer Ladezeit bei 12KW
oder verbesserte thermische Haltbarkeit bei niedrigerer Ladegeschwindigkeit und mehr Kapazität.

Hält man sich deswegen aktuell bei den neuen Modellen mit dem Chargetank zurück? (nicht verfügbar)
Wäre ja doof das zu bezahlen und kaum einen Vorteil zu haben.

Fazit: man ist also noch immer Beta Tester?
Zero SR/S

der niederrheiner
Beiträge: 1290
Registriert: So 6. Jun 2021, 17:34
PLZ: 41236
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Zero

Beitrag von der niederrheiner »

Stivikivi hat geschrieben:
Mo 31. Jul 2023, 21:38
Tempomat ist doch nur drauf drücken was ist daran so schwer 🤣

. . .
Tja, man muß wohl mit der rechten Hand, deren Daumen gerade versucht den Temporalen zu erreichen, auch die Geschwindigkeit halten. Mein Daumen der Handschuhgröße 10 ist zu kurz dafür. . .

Viel Spaß! Das können die altmodischen Verbrenner besser.


Stephan

Benutzeravatar
flowerpower
Beiträge: 169
Registriert: Di 6. Jun 2023, 10:04
Roller: .. wiso Roller ?
PLZ: 33649
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Zero

Beitrag von flowerpower »

der niederrheiner hat geschrieben:
Mo 31. Jul 2023, 19:48
[Ich versuch mich zu beherrschen und fahr um die 80 bis maximal 90km/h. Geradeaus kann eh jeder schnell. Kurven sind das Ding.

Genau mein Motto. Und mit dieser Einstellung kann man auch sehr viel Spass mit der FXE haben :mrgreen:
🏍 ⎓

knatter, klapper, brumm, peng, stink, tropf wheeeeeeeeeeeee

Benutzeravatar
vaderAT
Beiträge: 196
Registriert: Mo 29. Mai 2023, 10:25
Roller: ZERO SR ZF15.6 2023
PLZ: 8010
Land: A
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Zero

Beitrag von vaderAT »

der niederrheiner hat geschrieben:
Mo 31. Jul 2023, 22:39
Tja, man muß wohl mit der rechten Hand, deren Daumen gerade versucht den Temporalen zu erreichen, auch die Geschwindigkeit halten. Mein Daumen der Handschuhgröße 10 ist zu kurz dafür. . .

Viel Spaß! Das können die altmodischen Verbrenner besser.


Stephan
naja, einfach ein wenig ÜBER die gewollte geschwindigkeit beschleunigen und dann beim langsamer werden den tempomat drücken.
so mache ich das zB. immer ... fahre bis 56/57 und drücke dann - nach gas wegnehmen - locker & gemütlich den tempomat ;)
treffe dabei meist die gewünschten 50 bzw. manchmal 51 oder52 - aber wenn jucken die paar km/h mehr schon.

Antworten

Zurück zu „Zero“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste