Ich brauche Hilfe zu Akkus für kleinen E-Scooter

E-Kickscooter, E-Skateboards und Ähnliches
Benutzeravatar
Fasemann
Beiträge: 2817
Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
Roller: Nova E-Retro Star
PLZ: 21614
Wohnort: Buxtehude
Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
Kontaktdaten:

Re: Ich brauche Hilfe zu Akkus für kleinen E-Scooter

Beitrag von Fasemann »

Ich habe den selben Roller mit defekten Akkus, und wollte ein Bild von den vorhandenen Akkus in dem Post anhängen. Aber bei 14 Euro pro Stück werde ich wohl bei Blei bleiben.

Mechanisch sieht es bei mir auch so aus, aber der Controller ist etwas anders aufgebaut.
Zuletzt geändert von Fasemann am Mi 23. Jan 2019, 17:11, insgesamt 1-mal geändert.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen

Benutzeravatar
Dirk
Beiträge: 882
Registriert: Di 20. Mär 2018, 23:50
Roller: eRetroStar
PLZ: 58135
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Re: Ich brauche Hilfe zu Akkus für kleinen E-Scooter

Beitrag von Dirk »

:D :lol:
Das stimmt. Ich denke es ist ein guter Preis :ugeek:

achim
Beiträge: 2551
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: Ich brauche Hilfe zu Akkus für kleinen E-Scooter

Beitrag von achim »

Nur mal ein Rechenbeispiel. Selbstbauakku 6s 2P mit Markenzellen zu 3Euro/Stck würde grade mal 36 Euro kosten wenn man auf BMS verzichtet. Wobei das in der Leistungskategorie auch kaum was kostet. Also groß ist der Preisunterschied nicht, der Nutzen aber unvergleichlich größer.

Gruß,
Achim

Benutzeravatar
Dirk
Beiträge: 882
Registriert: Di 20. Mär 2018, 23:50
Roller: eRetroStar
PLZ: 58135
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Re: Ich brauche Hilfe zu Akkus für kleinen E-Scooter

Beitrag von Dirk »

Achim, mein Bester, Du hast ja grundsätzlich recht. ;)
Nur ich als absoluter Nichtwissender bin total überfordert was das "Experimentieren" mit Akkus angeht. Und dann noch ohne BMS... Hilfeeee :o
Das kann ich nicht. Wahrscheinlich habe ich noch einmal ein Ladegerät für Li - Akkus. Das mit den Bleiern ist für mich einfachen. Zumal dann ja noch die Herausforderung mit dem Einbau und dem Anschließen kommt. Das sieht nämlich auch noch nach nem Kabelchaos aus. :o :lol: Das läßt sich, denke ich, mit Geduld lösen. Die Anschlüsse vom Controller sind mir mittlerweile bekannt.

LG, Dirk.
IMG_20190123_145239.jpg

Benutzeravatar
Fasemann
Beiträge: 2817
Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
Roller: Nova E-Retro Star
PLZ: 21614
Wohnort: Buxtehude
Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
Kontaktdaten:

Re: Ich brauche Hilfe zu Akkus für kleinen E-Scooter

Beitrag von Fasemann »

Da ich gar kein Ladegerät habe bin ich noch unschlüssig, aber ich bin die Tage Mal bei Conrad. Mein 70 Volt Li-Ladegerät spinnt auch gerade , da ich 3 Roller mit verschiedenen Spannungen habe, sollte ich das ja kombinieren....
Dateianhänge
2D24647F-20A1-401E-996C-C53FE154AD54.jpeg
BA9A2A68-428E-4F22-92F2-AF9EB782D2CC.jpeg
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen

Benutzeravatar
Dirk
Beiträge: 882
Registriert: Di 20. Mär 2018, 23:50
Roller: eRetroStar
PLZ: 58135
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Re: Ich brauche Hilfe zu Akkus für kleinen E-Scooter

Beitrag von Dirk »

So, Akkus sind bestellt. Nachdem ich dann Mal meinen KFZ und Mopped Werkzeugkasten, der seit 1995 nicht mehr gebraucht wurde durchforstet habe, habe ich festgestellt das sämtliche Quetschverbinder incl. der Crimpzange, die Schrumpfschläuche und das Isolierband nicht mehr zu gebrauchen sind. Flussmittel und Lötkolben sind noch intakt. Lötzinn fehlt. Wo ist das denn hin gewandert. :shock: 23 Jahre unberührt im Keller.. das hinterlässt Spuren. :lol:
Werkzeugkasten entdeckt, entdreckt und die Bestellung zur Komplettierung aufgegeben. Ich glaube ich hatte mir vor 24 Jahren geschworen den " Scheiß " nicht mehr an zu fassen. Nach nächtelangem Schrauben an Ente, Käfer, Kadett, Suzi, Honda und Co. hatte ich, glaube ich zumindest, keine Lust mehr darauf. Und wenn mein Kleinster ( 11 Jahre ) nicht so viel Interesse an dem kleenen Scooter zeigen würde, hätte ich noch mal 24 Jahre gewartet. ( Und ihn dann wahrscheinlich ungesehen entsorgt ( Den Werkzeugkasten, nicht meinen Sohn :lol: ))
Sobald das Werkzeug und die Akku da sind werde ich weiter machen und berichten und wahrscheinlich 1k ("k" @lasser, ist richtig so, nä ??? ) Fragen stellen müssen. :oops:

Danke und LG,

Dirk

Obelix181
Beiträge: 9
Registriert: Mi 16. Jan 2019, 21:10
Roller: HAMA Urban Scooter von Wheelheels ...
PLZ: 13591
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ich brauche Hilfe zu Akkus für kleinen E-Scooter

Beitrag von Obelix181 »

Hallo zusammen, in meinem HAMA Urban Scooter ist ein Panasonic 36V, 5,8Ah, Lithium-ion Akku 208,8Wh verbaut. Dieser befördert mich 9-10km weit, mit einer Höchstgeschwindigkeit von 22Kmh, bei 84Kg auf 185cm verteilt.
Könnte mir bei Wheelheels einen „ersatzakku“ ( der gleiche wie der verbaute ) für 130euronen kaufen, auf Nachfrage ist für beide Akkus Platz. Die dann in Reihe schalten und somit die „ doppelte“ Reichweite bekommen. Oder ? ...
Oder wäre es besser gleich ein größeren zu holen, aber wenn welcher wäre gut ? Bzw in dem preislichen Bereich welche Möglichkeiten gibt es sonnst?

Mal abgesehen das ich davon null Ahnung habe,wie ich das dann noch genau machen muss,zwecks passende Anschlüsse etc.
oder bring ihn weg mit den Komponenten und lass es fürn Taler machen.
Lg marcel
HAMA Urban Scooter von Wheelheels ..

Benutzeravatar
vsm
Administrator
Beiträge: 3021
Registriert: Mo 15. Mai 2017, 12:18
PLZ: 12
Kontaktdaten:

Re: Ich brauche Hilfe zu Akkus für kleinen E-Scooter

Beitrag von vsm »

Wenn überhaupt, dann bitte beide bei gleichem Ladestand parallel schalten, nicht in Reihe... ;)

Benutzeravatar
Dirk
Beiträge: 882
Registriert: Di 20. Mär 2018, 23:50
Roller: eRetroStar
PLZ: 58135
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Re: Ich brauche Hilfe zu Akkus für kleinen E-Scooter

Beitrag von Dirk »

Fasemann hat geschrieben:
Mi 23. Jan 2019, 12:03
Moin, das Teil habe ich auch gerade in Arbeit. Meine Überlegungen ist einfach Zellen und Schrumpfschlauch.

Bekomme das Bild vom Akku nicht dran....

CB 4.5-12 20 HR
Cycle Use 14-15V bei 25 Grad
Moin, moin,

sag Mal kannst Du mir Mal die Verkabelung vom Controller aufzeichnen oder fotographieren. Ich bin mir nicht sicher ob mein Vorgänger so exakt gearbeitet hat.
Danke und LG, Dirk

Benutzeravatar
Dirk
Beiträge: 882
Registriert: Di 20. Mär 2018, 23:50
Roller: eRetroStar
PLZ: 58135
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Re: Ich brauche Hilfe zu Akkus für kleinen E-Scooter

Beitrag von Dirk »

@ Fasemann

Ich habe einen:
Yong Kang JC-24A Controller
Für einen 24 Volt Electric Scooter.

Die Farben der Kabel stimmen nicht genau mit denen an meinen JC 24 A überein.
Anschluesse JC24A.png

Antworten

Zurück zu „Elektrokleinstfahrzeuge“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste